Liste der Kräuteressenzen des OGV Kirrberg
Eine neue Broschüre ist jetzt erhältlich produkte@ogv-kirrberg.de
|
Monoessenzen
Stand Oktober 2020 |
Ackerschachtelhalm |
Aroniabeere |
Breitwegerich |
Cannabis |
Gänsefingerkraut |
Hagebutte |
Hanf |
Holunderbeeren |
Ingwer (Wurzel) |
Johanniskraut |
Kapuzinerkresse |
Kardenwurzel |
Löwenzahn (Wurzel) |
Macawurzel |
Mädesüss |
Mariendistelsamen |
Melisse |
Odermennig |
Pfefferminze |
Quitte |
Rosenwurz |
Rosskastanie |
Salbei |
Schafgarbe |
Schlehdorn |
Schöllkraut |
Spitzwegerich |
Thymian (Quendel) |
Walnusskämben |
Wasserdost |
Weidenrinde |
Weidenröschen |
Weißdornbeeren |
|
Kräuteressenzmischungen (Kombiessenzen)
Stand Oktober 2020 |
Mischung aus Schafgarbe und Thymian |
Mischung aus Melisse, Pfefferminze, Schafgarbe |
Mischung aus Johanniskraut, Melisse |
Mischung aus Brennessel, Löwenzahn |
Mischung aus Spitzwegerich, Thymian |
Mischung aus Breitwegerich, Spitzwegerich |
Mischung aus Mariendistelsamen, Odermennig |
Mischung aus Holunderbeere, Ingwer, Schlehdorn |
Mischung aus Aronia, Kapuzinerkresse, Wasserdost |
Mischung aus Breitwegerich, Johanniskraut |
Mischung aus Ingwer, Pfefferminze |
Mischung aus Odermennig, Schafgarbe |
|
Leider dürfen wir an dieser Stelle weder Hinweise geben auf mögliche gesundheitliche Wirkungen unserer „Kirrberger Drobbe“ noch mögliche Einflüsse aufzeigen auf eventuelle Befindlichkeitsstörungen. Daher fordern wir alle Interessierten auf, sich selbst zu informieren, ob Pflanzen oder Heilkräuter wie in der Naturmedizin bzw. Volksmedizin seit Jahrhunderten beschrieben positive Reaktionen und Wirkungen beim Menschen (und Tieren) hervorrufen können.
Gerne können Sie sich auch bei uns unter
info@ogv-kirrberg.de
informieren, weitere Informationen anfordern oder ein persönliches Gespräch vereinbaren.
Unsere überarbeitete und aktualisierte Broschüre über die „Kirrberger Drobbe“ ist erhältlich. produkte@ogv-kirrberg.de